Wie kann man beim Einkaufen Geld sparen?

Wie kann man beim Einkaufen Geld sparen?

Viele Leute sind überrascht, wenn sie einen ähnlichen Titel sehen. Wie ist es möglich? Beim Geldausgeben?  Selbstverständlich ja! Es gibt viele Möglichkeiten, aber nicht jedee passt  jedem. Es lohnt sich darauf zu achten, welche Methoden zu verwenden sind, damit am Ende anstelle eines leeren Geldbeutels mit vollen Einkaufstüten stehen.

Traditionelle  Münzen

Zahlen Sie einfach in bar. Und vor allem: Machen Sie einen Test. Nehmen Sie zuerst einfach die Kreditkarte aus Ihrer Brieftasche aus und legen Sie sie an einen anderen Ort. Legen Sie den Betrag für eine Woche fest und halten Sie sich daran, legen Sie ihn in Ihrer Brieftasche und … fertig. Es ist schwer das auszugeben, was Sie nicht in Ihrer Brieftasche haben. Diese Taktik funktioniert immer, wenn es wirklich schwer ist. Denken Sie jedoch daran, dass es auch  tückisch sein kann z.B. in den Ferien, wenn sich der Wechselkurs von Euro oder einer anderen Währung bei Change Migros als ungünstig herausstellen kann.

Pünktlich

Kaufen Sie mit einem Zeitlimit ein. Es gibt viele Möglichkeiten, beim Einkauf von Lebensmitteln Geld zu sparen, z. B. indem Sie sich strikt an Ihre Einkaufsliste halten. Nehmen Sie sich nur zehn Minuten oder ein Viertel Zeit, um im Supermarkt einzukaufen. Planen Sie Ihre Zeit so, dass Sie sie nicht mehr als geplant haben. Auf diese Weise können Sie nur die wichtigsten Artikel kaufen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode Nachteile hat. Normalerweise vergisst man wahrscheinlich etwas in Eile und muss man dann in den Laden zurückgehen. Und es geht wieder vom Neuen …

Klein wirkt Wunder

Wissen Sie, dass Supermärkte und große Einkaufszentren bewusst größere Karren einführen? Je größer der Wagen ist, desto leerer sieht er aus, wenn Sie eine Milch, Butter, Brot und zwei Joghurts reinlegen. Ein leerer Kaufwagen vermittelt den Eindruck, dass Sie nichts gekauft haben und eine weitere, zusätzliche Wahl treffen sollen. Wählen Sie kleine Karren aus, damit Sie nicht den falschen Eindruck haben, dass Sie mehr kaufen müssen. Die manuellen Körbe, die wir tragen müssen, zwingen uns, Einkäufe an die Regiesterkasse zu bringen, sodass Sie schon aufgrund des Gewichts des Korbs in Ihrer Hand gezwungen sind, frühzeitig zur Kasse zu gehen.

Teuer ist billig

Denken Sie daran, dass unabhängig von dem Kurs, der bei Change Migros und anderen Wechselstuben angeboten wird, teurere Artikel Ihnen beim Sparen helfen können. Manchmal lohnt es sich, sie auszuwählen. Statt billiger Einkäufe von geringer Qualität machen Sie teure Einkäufe, die von guter Qualität sind. Die Logik ist es folgend: Wenn Sie z. B. Schuhe kaufen müssen, können Sie billige vom Supermarkt oder teure von einem guten Geschäft kaufen. Sicher, Sie werden mehr auf einmal ausgeben, aber sie werden  für mehrere Winter ausreichen. Und die vom Supermarkt … Sehen Sie! In dieser Situation kaufen Sie viel weniger und sparen wahrscheinlich Geld.

https://exchangemarket.ch/de